Rubin-Ziener-Intersport Cup Absenden
Als grösster Fanclub des ZSSV ist das Absenden, oder die letzten Rennen der Saison unserer JO Athleten und JO Athletinnen ein Muss. Ein Blick in die strahlenden Athletenaugen und man weiss, dass das Sponsoring des Rubin Club in guten Händen ist und sinnvoll eingesetzt wird.
So geht es heute Samstag früh auf den Berg. Zusammen mit unseren Athletinnen und Athlethen treffen wir uns um 07.15 Uhr bei der Talstation der Engelberg Titlis Bahnen. Emsiges treiben begleitet uns. Die Materialschlacht fängt bereits bei den JO Athleten und JO Athletinnen an. Einfahrskis, Rennskis, Schuhe, Kleider und Helme verpackt in grossen Ski-Rucksäcken werden zur Bahn verfrachtet. Die Vorfreude und Nervosität ist schon hier spürbar. Zusammen mit Eltern, Begleitpersonen, Trainern und Funktionären geht’s zum Jochpass.
Für die Atlethen ist nun die Besichtigung des ersten Rennens, ein Kombi Race angesagt. Für die Rubinen und Rubiner steht bei Kaffee und Gipfeli die Einführung zum Renntag durch den ZSSV Präsidenten Felix Huber auf dem Programm. Wir erfahren hier viele spannende Details zum Wettbewerb, zur Organisation und zu den Vorbereitungen einer Athletin, eines Athleten.
Der Start zum Rennen erfolgt schon bald. Zeit für uns mit Felix zur Besichtigung der Piste aufzubrechen. Wie wird die Piste markiert, was passiert am Start, wie findet man die Ideallinie – interessante Informationen von Felix direkt an der Piste.
Die ersten Fahrerinnen und Fahrer sind bereits unterwegs auf der Jagd nach den Bestzeiten. Die Jüngsten kämpfen zum Teil noch mit den harten und zum Teil rutschigen Bedingungen, andere ziehen einen Schwung nach dem anderen in Richtung Ziel. Vor dem Ziel noch der Sprung, welcher zum Kombi Race gehört und schon ist das erste Rennen Geschichte.
Nun steht für die Rubinen und Rubiner freies Skifahren auf dem Programm, für die meisten wohl auch gleich der Saisonabschluss eines fantastischen Winters. Die Bedingungen sind bis am Mittag noch einmal super, Sonnenschein und Frühlingsschnee.
Nächster Treffpunkt ist dann kurz vor Mittag der Apero auf der Terasse des Berghuis Jochpass. Mit einem super Blick auf das 2 Rennen, den Riesenslalom, geniessen die Rubinen und Rubiner das Mittagessen.
Die Rangverkündigung und das Absenden ist nun der letzte Höhepunkt der zu Ende gehenden Rennsaison unserer Juniorinnen und Junioren. Viele strahlende Augen von den Athletinnen und Athleten sind der Lohn für viel Engagement, Schweiss und Fleiss vor und während der Saison. Für die Rubinen und Rubinen der Beweis das unser finanzielles Engagement beim ZSSV mit dem Team um Felix in guten Händen ist.
Ein Saisonabschluss auch für uns – Rubin Like!